Einsatzabteilung
Die Freiwillige Feuerwehr Rodgau-Nord stellt sich Ihnen vor. Alles Wissenswerte von der Gründung bis heute.
MehrBaujahr: 2002
				Hersteller: MAN
				Modell: 8.145 
				Ausbaufirma: Magirus
				Rufname: Florian Rodgau 2/42-1
				
				
				Bei alle Verkehrsunfällen innerorts oder auf der B45 rückt dieses Fahrzeug als erstes aus. Auf dem Fahrzeug sind alle Geräte zum Befreien von Personen aus verunfallten Fahrzeugen. Dafür sind mehere hydraulische Geräte auf dem Fahrzeug vorhanden.
				Kleinere Brandbekämpfungen, Türöffnungen, Beleuchtungsmaßnahmen sowie Wassereinsätze gehören auch zum Einsatzumfang.
				
				Ausrüstung:
				600 l Löschwassertank
				60 l Schaummittel
				Fahrzeugpumpe mit 1200l / min Leistung
				50 Meter Schnellangriffschlauch
				Steckleiter
				6 Atemschutzgeräte
				Dynawatt-Einbaustromerzeuger
				Türöffnungswerkzeug
				Absturzsicherungsset
				Ausrüstung zur Grubenrettung
				Unfallrettungsgerätesatz (hydraulisch) mit Spreiz- und Schneidgerät
				2 Rettungszylinder
				Pedalschneider
				hydraulischer Türöffner
				Airbagsicherung
				Motorkettensäge
				hydraulische Winde
				Industriewassersauger
				Unterbausysteme
				Tauchpumpe
				4 Hebekissen
				Notfalltasche
				Trennschleifer (elektrisch und motorbetrieben)
				4 x 1000 Watt Strahler
				Verkehrsabsicherungsgeräte
				Heckwarneinrichtung
				Gaswarngerät
				CO-Warner
				allgemeine feuerwehrtechnische Beladung
			
Die Freiwillige Feuerwehr Rodgau-Nord stellt sich Ihnen vor. Alles Wissenswerte von der Gründung bis heute.
MehrAnschaffungen des Vereins der Feuerwehr Weiskirchen und Informationen zur Unterstüzung.
MehrWir wollen Aufzeigen, dass Brandschutzaufklärung uns alle angeht – jeden Einzelnen der Gemeinschaft der Mitbürger unserer Stadt - und jeder seinen Beitrag zu einem Mehr an Sicherheit leisten kann.
Mehr